Tun Sie sich etwas Gutes, damit Sie wissen, woran Sie sind.
Ein medizinischer Check-up ist eine lohnende Investition in die eigene Gesundheit und sollte im Idealfall ab dem 35. Lebensjahr durchgeführt werden.
Basis Check- up
Empfohlen ab dem 35 Lebensjahr, je nach individuellem oder familiärem Risikoprofil auch früher als grundsätzliche gesundheitliche Standortbestimmung.
Manager Check-up
Sinnvoll bei allen, die beruflich oder privat erhöhter Stressbelastung ausgesetzt sind. Wir untersuchen Faktoren, die Aufschluss über Leistungsfähigkeit, Infektanfälligkeit und
Stressreaktion des Körpers geben.
Sportler Check-up
Als Basisuntersuchung zu Beginn oder Wiederbeginn einer sportlichen Aktivität ab dem 35. Lebensjahr. Die Daten werden zur Bestimmung der Ausdauerfähigkeit und zur Festlegung des
optimalen Trainingsbereiches ausgewertet.
Osteoporose Check-Up
Alle Check-ups können durch weitere Vorsorgeuntersuchungen nach Wunsch und Absprache erweitert oder gekürzt werden.
Darmsanierung
Eine gesunde Darmflora hält das Gleichgewicht zwischen Lactobazillen und Fäulnisbakterien. Kommt es zu einer Verschiebung durch Zunahme der Fäulnisbakterien, spricht man von einer Dysbakterie. Im akuten Stadium führt dies zu Verdauungsstörungen, einem Blähbauch und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Bleibt sie unbehandelt, kommt es zum sog. "leaky-gut-Syndrom" (durchlässiger Darm): die Barriererfunktion des Darmes entfällt, so dass giftige und schädliche Stoffe in den Organismus gelangen. Diese chronische Selbstvergiftung kann zu Allergien und Entzündungen führen. Da 70% der Immunzellen im Darm leben, kommt es auch zu einer höheren Infektanfälligkeit, Schwäche und Müdigkeit.
Wir bieten Ihnen eine genaue Analyse Ihrer Darmflora an. Eine etwaige Fehlbesiedelung kann damit sehr genau erkannt werden. Dies ist die Basis, um einen exakt auf Sie zugeschnittenen Therapieplan aufzustellen und die Darmschleimhaut durch probiotische Bakterien gezielt wieder aufzubauen.
Eine Analyse ist bei allen unspezifischen Darmbeschwerden, anhaltender Müdigkeit, allgemeiner Abwehrschwäche, chronischen Gelenkentzündungen und hohem Cholesterinspiegel sehr zu empfehlen.